Ernährungsberatung Online logo

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Finden Sie hier Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um unsere Ernährungsberatung. Wir möchten alle Ihre Unsicherheiten beseitigen.

Symbolbild für Fragen und Antworten, ein großes Fragezeichen umgeben von kleinen Icons, die Denken und Lösungen darstellen.

Ihre Fragen, unsere Antworten

Wir haben die häufigsten Fragen unserer Klienten gesammelt und ausführlich beantwortet, um Ihnen einen besseren Einblick in unsere Arbeitsweise und Angebote zu geben.

Wie bereite ich mich auf die Erstberatung vor?

Für eine optimale Erstberatung erhalten Sie vorab einen detaillierten Fragebogen per E-Mail. Wir bitten Sie, diesen sorgfältig und vollständig auszufüllen und uns vor unserem Termin zurückzusenden. Dies hilft uns, Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele besser zu verstehen und die Beratung gezielt auf Sie abzustimmen. Zudem können Sie gerne relevante medizinische Unterlagen oder aktuelle Blutwerte mitbringen, falls vorhanden.

Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?

Wir möchten Ihnen den Zahlungsprozess so einfach wie möglich gestalten. Derzeit akzeptieren wir Banküberweisung und PayPal. Nach der Buchung Ihrer Beratung erhalten Sie alle notwendigen Informationen für die gewählte Zahlungsmethode. Die Zahlung ist in der Regel vor dem Beratungstermin fällig.

Sind die Kosten für die Ernährungsberatung von der Krankenkasse erstattungsfähig?

Die Erstattungsfähigkeit unserer Leistungen hängt stark von Ihrer Krankenkasse und Ihrem individuellen Tarif ab. Viele gesetzliche Krankenkassen bezuschussen präventive Ernährungsberatungen. Privatversicherte sollten vorab klären, welche Leistungen übernommen werden. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung zu setzen, um die genauen Bedingungen zu erfahren. Gerne stellen wir Ihnen eine Rechnung nach den Richtlinien aus, die Sie bei Ihrer Kasse einreichen können.

Wie lange dauert eine typische Beratungssitzung?

Eine Erstberatung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten, um ausreichend Zeit für eine umfassende Anamnese und die Besprechung Ihrer Ziele zu haben. Folgesitzungen sind meist kürzer, etwa 30 bis 60 Minuten, und dienen dazu, Fortschritte zu besprechen, Anpassungen vorzunehmen und neue Strategien zu entwickeln. Die genaue Dauer kann je nach individuellem Bedarf variieren.

Bieten Sie auch Online-Beratungen an?

Ja, wir bieten flexible Online-Beratungen über sichere Videokonferenz-Plattformen an. Dies ermöglicht es Ihnen, bequem von zu Hause aus an der Beratung teilzunehmen, unabhängig von Ihrem Standort. Die Qualität und Effektivität der Online-Beratung ist dabei genauso hoch wie bei persönlichen Terminen. Alles, was Sie benötigen, ist eine stabile Internetverbindung und ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon.

Kann ich meine Termine verschieben oder stornieren?

Wir verstehen, dass unvorhergesehene Ereignisse eintreten können. Termine können bis zu 24 Stunden vor Beginn kostenfrei verschoben oder storniert werden. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen behalten wir uns vor, eine Ausfallgebühr zu erheben. Bitte informieren Sie uns so früh wie möglich, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, damit wir diesen anderweitig vergeben können.

Haben Sie weitere Fragen?

Sollten Sie in unseren FAQ keine Antwort auf Ihre Frage gefunden haben, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren. Nutzen Sie das folgende Formular, um uns Ihre Frage zu senden. Wir werden uns bemühen, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.

Vielen Dank für Ihre Frage! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.