Ernährungsberatung Online logo

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Willkommen auf der Website von Ernährungsberatung Online. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln Ihre Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen. Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website nutzen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Durch den Zugriff auf und die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Sollten Sie mit Teilen dieser Bedingungen nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Website nicht zu nutzen.

1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von Ernährungsberatung Online über diese Website angeboten werden. Der Vertragsgegenstand umfasst die Bereitstellung von Informationen, Beratung und Unterstützung im Bereich Ernährung, Gewichtsmanagement und gesundheitsbezogenen Lebensstiländerungen. Unsere Dienstleistungen richten sich an Privatpersonen, die ihre Ernährungsgewohnheiten verbessern und ihre Gesundheitsziele erreichen möchten. Alle Angebote auf unserer Website sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst mit der Annahme Ihrer Bestellung oder Buchung durch uns zustande.

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die AGB regelmäßig zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung der Website nach der Veröffentlichung von Änderungen stellt Ihr Einverständnis mit den geänderten Bedingungen dar.

2. Zustandekommen des Vertrages

Die Darstellung der Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Wenn Sie eine unserer Dienstleistungen buchen oder ein Produkt bestellen, geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Wir senden Ihnen daraufhin eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung oder Buchung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten aufführt (Buchungsbestätigung). Diese Buchungsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist.

Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihr Angebot annehmen, indem wir Ihnen eine separate E-Mail zusenden, in der wir die Annahme bestätigen (Auftragsbestätigung), oder wenn wir die gebuchte Dienstleistung erbringen. Wir behalten uns das Recht vor, Angebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle auf der Website angegebenen Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Preisänderungen sind vorbehalten und werden auf der Website entsprechend aktualisiert. Die für die Buchung maßgeblichen Preise sind die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angezeigten Preise.

Die Zahlung der Dienstleistungen erfolgt nach den auf der Website angegebenen Methoden, typischerweise per Banküberweisung, Kreditkarte oder Online-Zahlungsdienstleistern. Die vollständige Zahlung ist vor Beginn der Dienstleistung fällig, sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, die Erbringung weiterer Dienstleistungen auszusetzen oder den Vertrag fristlos zu kündigen. Eventuelle Mahngebühren und Inkassokosten gehen zulasten des Kunden.

Diagramm zur Preisgestaltung und Zahlungsmethoden

Für individuelle Beratungen oder spezielle Programme können gesonderte Preisvereinbarungen getroffen werden, die schriftlich zu fixieren sind. Bitte beachten Sie, dass zusätzliche Kosten für Materialien, Nahrungsergänzungsmittel oder externe Dienstleistungen, die nicht explizit in unserem Angebot aufgeführt sind, nicht in den Preisen inbegriffen sind.

4. Leistungserbringung und Termine

Die Erbringung der Beratungsleistungen erfolgt in der Regel online über Videoanrufe oder schriftliche Kommunikation, je nach gebuchtem Paket. Die genauen Modalitäten und Termine werden individuell mit dem Kunden vereinbart. Wir sind bestrebt, alle Termine pünktlich und professionell einzuhalten.

Sollte ein vereinbarter Termin von Ihnen nicht wahrgenommen werden können, bitten wir um eine Benachrichtigung mindestens 24 Stunden im Voraus. Bei einer Absage innerhalb von 24 Stunden oder Nichterscheinen behalten wir uns vor, den vollen Preis für die gebuchte Leistung in Rechnung zu stellen, da der Termin für andere Kunden nicht mehr vergeben werden kann. Bei Absagen unsererseits aufgrund unvorhergesehener Umstände wird der Termin kostenfrei verschoben oder eine Rückerstattung angeboten.

5. Haftungsausschluss und Gesundheitsrisiken

Die auf dieser Website angebotenen Informationen und Beratungen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine medizinische Diagnose, Behandlung oder Therapie dar. Sie ersetzen nicht den Besuch bei einem Arzt, Therapeuten oder anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister. Die Umsetzung der Empfehlungen erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko des Kunden.

Ernährungsberatung Online übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden oder andere negative Folgen, die direkt oder indirekt aus der Anwendung der auf dieser Website oder in der Beratung erhaltenen Informationen resultieren. Es liegt in Ihrer Verantwortung, vor Beginn einer neuen Ernährungsweise oder eines Gesundheitsprogramms einen Arzt zu konsultieren, insbesondere bei Vorerkrankungen, Allergien oder Medikamenteneinnahme.

6. Widerrufsrecht

Als Verbraucher steht Ihnen grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Der Widerruf ist zu richten an: Ernährungsberatung Online, E-Mail: . Für die Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Bitte beachten Sie, dass das Widerrufsrecht bei Dienstleistungen erlischt, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.

7. Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und unserer Datenschutzerklärung. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der dort beschriebenen Datenverarbeitung einverstanden.

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust und Manipulation zu schützen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

8. Urheberrecht und geistiges Eigentum

Alle Inhalte dieser Website, insbesondere Texte, Bilder, Grafiken, Logos und Videos, sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Ernährungsberatung Online oder ihren Lizenzgebern. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedarf der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Die unberechtigte Nutzung von Inhalten dieser Website kann zivil- und strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Alle Rechte, die hier nicht ausdrücklich gewährt werden, bleiben vorbehalten.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB oder der Nutzung der Website ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von Ernährungsberatung Online.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Diese AGB treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft.